Biophiles Design beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur, besonders im städtischen Wohnumfeld, das oft von Beton, Stahl und künstlichen Oberflächen geprägt ist. Die Einbindung von natürlichen Elementen und Prinzipien in den Alltag urbaner Lebensräume birgt vielfältige Vorteile, die weit über die Ästhetik hinausgehen. Von besserem Wohlbefinden bis zu Umweltaspekten: Biophiles Design transformiert nicht nur Wohnungen, sondern auch das Leben der Menschen, die in ihnen wohnen. Im Folgenden werden zentrale Aspekte dieses Ansatzes und ihre positiven Auswirkungen auf moderne Stadthäuser beleuchtet.