Biophiles Design steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen und seine Beziehung zur Natur in den Mittelpunkt des Wohnraums rückt. Dabei geht es darum, naturverbundene Elemente und Strukturen bewusst in moderne Innenarchitektur zu integrieren, um Wohlbefinden, Produktivität und Lebensqualität zu steigern. Die Berücksichtigung gezielter Prinzipien trägt dazu bei, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen ästhetischer Gestaltung und psychischer wie physischer Gesundheit zu erreichen. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Grundlagen des biophilen Designs für zeitgemäße Lebensräume beleuchtet.